Internationale Klasse
schulnavi/schule/unterricht/pädagogische-leitlinien-und-konzepte/internationale-klasse
Internationale Klasse
Konzept der Integration in den Regelunterricht der SchülerInnen in der Internationalen Klasse an der Gesamtschule Aspe
1. Phase (IKa1+a2)
- Start in der Internationalen Klasse
- Sprachliche Willkommensphase mit
- Vermittlung grundlegender sprachlicher Kenntnisse
- Orientierungshilfe in der neuen Lebenswelt
- Kompetenzvermittlung Lebenswelt/ Schule
- Beginn mit der Arbeit am Wochenplan des Lehrwerks „Magnet A1“
- Stundenplan mit Deutsch als Schwerpunkt, Englisch, Mathe, Sport, Hauswirtschaft, Musik bzw. Kunst und Landeskunde
3. Phase (Teilintegration in die Regelklasse)
- Eingliederung in die vorhergesehene Regelklasse
- 2 Stunden Deutsch als Zweitsprache in der IKb pro Tag (Ausbau und Vertiefung der sprachlichen Kompetenzen) >> Niveau A2-B2
- Teilnahme an allen anderen Stunden im Regelunterricht
- individuelle Stundenpläne
- Arbeit an Wochenplänen + Förderung der Fachsprache und Bildungssprache im Hinblick auf den Regelunterricht
4. Phase (Vollintegration)
- Übergang in die Regelklasse
- individuelle Förderung im Unterricht >> Wochenpläne für DAZ im Lernbüro möglich
...