Schule mit Zeit für mehr ...

  •   Aktuell
    •  Schule
    •  Lehrer
    •  Schüler
    •  Eltern
    •  Förderverein
    •  Mediathek
    •  Links
    •  
      Aktuell
       
      Termine
 Schule

 Schule

  • Kontakt
  • Über uns
      • Leitbild
      • Wir als Teamschule
      • Bewegte Schule
      • System der Gesamtschule
      • Schulordnung
  • Unterricht
      • Pädagogische Leitlinien und Konzepte
          • Fordern und Fördern
          • Lernbüro
          • Vertretungskonzept
          • Medienerziehung
          • Logbuch
          • Methodenkonzept
          • WP-Drehtür-Modell
          • Inklusion
          • Internationale Klasse
          • Ergänzungsunterricht (EZU)
          • Wahlpflichtunterricht (WP)
          • Leistungskonzept
          • Soziales Lernen
      • Unterrichtsfächer
          • Mathematik
          • Deutsch
          • Englisch
          • Naturwissenschaften
              • Organisation
              • NW
              • Biologie
              • Physik
              • Chemie
          • Gesellschaftslehre
          • Kunst
          • Sport
          • Religion
          • Philosophie
          • Arbeitslehre
              • Organisation
              • Hauswirtschaft
              • Technik
              • Wirtschaft
          • Darstellen und Gestalten
          • Musik
          • Französisch
          • Spanisch
          • Latein
          • Pädagogik
          • Sozialwissenschaften
          • Literatur
          • Geschichte
  • Ganztag
      • Unser Ganztag
      • AGs
      • Offene Angebote
      • Stundenraster
      • Mensa
  • Schulsozialarbeit
  • Berufsorientierung
      • Aktuelle Projekte
      • Konzept
      • Berufsberatung
      • Beratungsangebote Zeit/Ort
      • Praktika
      • Potenzialanalyse
      • Senkrechtstartermesse
      • Bewerbertraining
      • Berufsfelderkundung
      • Girls & Boys Day
      • Partner
  • Oberstufe
      • Gymnasiale Oberstufe
      • Planung und Information
      • Studienfahrten
  • Abschlüsse
  • MINT
      • MINT-Konzept
      • MINT-AGs
      • Projekte
      • AspeLab
      • Wettbewerbe
      • Presse
  • Europaschule
      • Konzept
      • Projekte
      • Erasmus +
  • Sonstiges

AspeLab
schulnavi/schule/mint/aspelab

AspeLab

 Der Hintergrund

Das Aspelab der Gesamtschule Aspe als Satellitenlabor des Teutolabs der Universität Bielefeld soll dazu beitragen, den Forschergeist junger Menschen zu entwickeln sowie Vorurteile gegenüber der "Chemie" zu verringern. Unsere geschulten Experten (SchülerInnen der Jahrgangsstufen 7 – 10) vermitteln unter Aufsicht von FachlehrerInnen im Rahmen eines Forschertages eingeladenen GrundschülerInnen, spannende, auf Alltäglichem basierende chemische Phänomene. Im Mittelpunkt steht dabei das eigenständige Forschen der GrundschülerInnen. Mithilfe der Sinnesorgane werden vielfältige naturwissenschaftliche Beobachtungen getätigt und im Folgenden gedeutet.



Inhalte des Forschertages:


Am Forschertag durchlaufen die Grundschüler drei Stationen rund um die Zitrone. Hier werden von den Kindern spannende Experimente im Rahmen von drei Kleingruppen durchgeführt.






Besucherinformationen

Folgende Rahmenbedingungen gelten für einen Tag in unserem AspeLab:

Zielgruppe: Klasse 4
Beginn: 9:00 Uhr (immer donnerstags)
Ende: ca. 12:30 Uhr (Individuelle Absprachen sind möglich)
Kosten: 1 € Materialbeitrag pro SchülerIn
Ort: Gesamtschule Aspe
Treffpunkt: Cafeteria im Erdgeschoss


Die Kinder haben Gelegenheit, in einer Pause etwas Mitgebrachtes zu essen und zu trinken.

Wir bitten um eine Teilnehmerliste mit den vollständigen Namen der Kinder bis spätestens 2 Wochen vor Besuch, gern per E-Mail.


Anmeldungen nimmt Frau Maleck in unserem Schulsekretariat entgegen.


Für Rückfragen stehen wir zur Verfügung:

Dr. Holger Schmitte                   Cornelia Peter
Koordinierender Fachlehrer      Koordinierender Fachlehrerin


Ref. 787 
...
Sprechzeiten:
Mo 08:00-15:00
Di 08:00-13:00
Mi 08:00-15:00
Do 08:00-15:00
Fr 08:00-13:00

Unser Sekretariat ist zu den angegebenen Zeiten geöffnet.

Städtische Gesamtschule Aspe
Paul-Schneider-Straße 5
32107 Bad Salzuflen
Fon: (0 52 22) 95 26 26
Fax: (0 52 22) 95 26 27
E-Mail: gesamtschule@bad-salzuflen.de
 
Aktuell
 
Termine
 
  •  Karten
  •  Sitemap
 
  • Impressum
  • Datenschutz
 
Cookie-Einstellungen
Copyright © 2016-2020 Städtische Gesamtschule Aspe

Städtische Gesamtschule Aspe
Schule mit Zeit für mehr...