Schule mit Zeit für mehr ...

  •   Aktuell
    •  Schule
    •  Lehrer
    •  Schüler
    •  Eltern
    •  Förderverein
    •  Mediathek
    •  Links
    •  
      Aktuell
       
      Termine
 Schule

 Schule

  • Kontakt
  • Über uns
      • Leitbild
      • Wir als Teamschule
      • Bewegte Schule
      • System der Gesamtschule
      • Schulordnung
  • Unterricht
      • Pädagogische Leitlinien und Konzepte
          • Fordern und Fördern
          • Lernbüro
          • Vertretungskonzept
          • Medienerziehung
          • Logbuch
          • Methodenkonzept
          • WP-Drehtür-Modell
          • Inklusion
          • Internationale Klasse
          • Ergänzungsunterricht (EZU)
          • Wahlpflichtunterricht (WP)
          • Leistungskonzept
          • Soziales Lernen
      • Unterrichtsfächer
          • Mathematik
          • Deutsch
          • Englisch
          • Naturwissenschaften
              • Organisation
              • NW
              • Biologie
              • Physik
              • Chemie
          • Gesellschaftslehre
          • Kunst
          • Sport
          • Religion
          • Philosophie
          • Arbeitslehre
              • Organisation
              • Hauswirtschaft
              • Technik
              • Wirtschaft
          • Darstellen und Gestalten
          • Musik
          • Französisch
          • Spanisch
          • Latein
          • Pädagogik
          • Sozialwissenschaften
          • Literatur
          • Geschichte
  • Ganztag
      • Unser Ganztag
      • AGs
      • Offene Angebote
      • Stundenraster
      • Mensa
  • Schulsozialarbeit
  • Berufsorientierung
      • Aktuelle Projekte
      • Konzept
      • Berufsberatung
      • Beratungsangebote Zeit/Ort
      • Praktika
      • Potenzialanalyse
      • Senkrechtstartermesse
      • Bewerbertraining
      • Berufsfelderkundung
      • Girls & Boys Day
      • Partner
  • Oberstufe
      • Gymnasiale Oberstufe
      • Planung und Information
      • Studienfahrten
  • Abschlüsse
  • MINT
      • MINT-Konzept
      • MINT-AGs
      • Projekte
      • AspeLab
      • Wettbewerbe
      • Presse
  • Europaschule
      • Konzept
      • Projekte
      • Erasmus +
  • Sonstiges

MINT-Konzept
schulnavi/schule/mint/mint-konzept

Unser MINT-Konzept

Was ist MINT?
M
athematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik werden im weiteren Leben unserer Schülerinnen und Schüler immer eine wichtige Rolle spielen. Die MINT-Disziplinen sind nicht nur grundlegend für unsere Gesellschaft, Wirtschaft, Industrie, Natur und Umwelt, sondern auch für die individuelle Entwicklung unserer Lernenden. Der MINT-Bereich bietet hervorragende Möglichkeiten, Problemlösestrategien zu entwickeln und sich neuen und interessanten Herausforderungen zu stellen. So reicht es uns nicht aus, in der Schule nur die Grundlagen zu vermitteln, sondern unsere Schülerinnen und Schüler sollen insbesondere für diese Fächer begeistert und gefördert werden.

Du interessierst die für Neuigkeiten und Wettbewerbe rund um MINT?
Dann trag dich in unseren MINT-Verteiler ein. Wir informieren dich über Neuigkeiten per E-Mail.
Hier sind Eltern, Schüler*innen und Lehrer*innen stets willkommen! Schreib uns einfach eine E-Mail an: natur_wissen_schaffen@outlook.de


Der Arbeitskreis MINT stellt sich vor:

Der Arbeitskreis MINT setzt sich bisher aus Lehrer*innen der MINT-Fächer zusammen. Wir wollen Schülerinnen und Schüler im MINT-Bereich fördern und fordern. Dazu planen wir Projekte, Angebote, Wettbewerbe und Arbeitsgemeinschaften.
Unser Arbeitskreis sucht Verstärkung! Wir suchen motivierte und interessierte Eltern, Schüler*innen und Lehrkräfte, um unser MINT-Angebot weiterzuentwickeln. Du hast Ideen und Lust dich in den MINT-Bereich einzubringen? Dann schreib uns einfach eine E-Mail (natur_wissen_schaffen@outlook.de) oder sprich uns in der Schule an!
Ref. 840 
...
Sprechzeiten:
Mo 08:00-15:00
Di 08:00-13:00
Mi 08:00-15:00
Do 08:00-15:00
Fr 08:00-13:00

Unser Sekretariat ist zu den angegebenen Zeiten geöffnet.

Städtische Gesamtschule Aspe
Paul-Schneider-Straße 5
32107 Bad Salzuflen
Fon: (0 52 22) 95 26 26
Fax: (0 52 22) 95 26 27
E-Mail: gesamtschule@bad-salzuflen.de
 
Aktuell
 
Termine
 
  •  Karten
  •  Sitemap
 
  • Impressum
  • Datenschutz
 
Cookie-Einstellungen
Copyright © 2016-2020 Städtische Gesamtschule Aspe

Städtische Gesamtschule Aspe
Schule mit Zeit für mehr...