Schule mit Zeit für mehr ...

  •   Aktuell
    •  Schule
    •  Lehrer
    •  Schüler
    •  Eltern
    •  Förderverein
    •  Mediathek
    •  Links
    •  
      Aktuell
       
      Termine
 Schule

 Schule

  • Kontakt
  • Über uns
      • Leitbild
      • Wir als Teamschule
      • Bewegte Schule
      • System der Gesamtschule
      • Schulordnung
  • Unterricht
      • Pädagogische Leitlinien und Konzepte
          • Fordern und Fördern
          • Lernbüro
          • Vertretungskonzept
          • Medienerziehung
          • Logbuch
          • Methodenkonzept
          • WP-Drehtür-Modell
          • Inklusion
          • Internationale Klasse
          • Ergänzungsunterricht (EZU)
          • Wahlpflichtunterricht (WP)
          • Leistungskonzept
          • Soziales Lernen
      • Unterrichtsfächer
          • Mathematik
          • Deutsch
          • Englisch
          • Naturwissenschaften
              • Organisation
              • NW
              • Biologie
              • Physik
              • Chemie
          • Gesellschaftslehre
          • Kunst
          • Sport
          • Religion
          • Philosophie
          • Arbeitslehre
              • Organisation
              • Hauswirtschaft
              • Technik
              • Wirtschaft
          • Darstellen und Gestalten
          • Musik
          • Französisch
          • Spanisch
          • Latein
          • Pädagogik
          • Sozialwissenschaften
          • Literatur
          • Geschichte
  • Ganztag
      • Unser Ganztag
      • AGs
      • Offene Angebote
      • Stundenraster
      • Mensa
  • Schulsozialarbeit
  • Berufsorientierung
      • Aktuelle Projekte
      • Konzept
      • Berufsberatung
      • Beratungsangebote Zeit/Ort
      • Praktika
      • Potenzialanalyse
      • Senkrechtstartermesse
      • Bewerbertraining
      • Berufsfelderkundung
      • Girls & Boys Day
      • Partner
  • Oberstufe
      • Gymnasiale Oberstufe
      • Planung und Information
      • Studienfahrten
  • Abschlüsse
  • MINT
      • MINT-Konzept
      • MINT-AGs
      • Projekte
      • AspeLab
      • Wettbewerbe
      • Presse
  • Europaschule
      • Konzept
      • Projekte
      • Erasmus +
  • Sonstiges

Praktika
schulnavi/schule/berufsorientierung/praktika

Unter den strengen Augen von „Mister Universum“

Herbstpraktikum 2021 läuft erfolgreich!

„Willkommen bei EasyFitness!“ – freundlich, souverän, fast weltmännisch empfangen mich Martin und Chingiz im aufwendig, dem Corporate Design des Unternehmens entsprechend gestalteten Eingangsbereich des Fitnessstudios in der Schloßstraße. Es sind Aktionswochen. Das neue Fitnessstudio in Bad Salzuflen ist auf Mitgliedersuche. Die beiden Jugendlichen kennen die Angebote für potentielle Neukunden genau. Sie schwärmen von ihrem vorübergehenden Arbeitgeber im Rahmen ihres zweiwöchigen Praktikums. Artem Diderle von EasyFitness schwärmt von seinen -unseren- PraktikantInnen. Insgesamt fünf SchülerInnen der Gesamtschule Aspe verrichten ihren Dienst in seinem „Studio“: Kundenbetreuung, „Check in“, Promotion…

Fünf PraktikantInnen sind keinesfalls zu viel: 5-6 Auszubildende sollen mittelfristig Bestandteil des Teams der Salzufler Dependance des europaweit expandierenden Unternehmens (ca. 160 Niederlassungen) werden. Neben der Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann bzw. zur -kauffrau bietet das Unternehmen potentiellen Führungskräften auch ein duales Studium der Fitnessökonomie an. Diderle führt mich über die ausgedehnte Trainingsfläche, die mit modernsten Sportgeräten bestückt ist. Das riesige Poster Arnold Schwarzeneggers an der Wand schaut mich grimmig an. Doch mehr noch als der gänzlich unbedeckte, muskelbepackte Oberkörper des Hollywood-Stars im 3x3Meter-Format, beeindruckt Diderles Aussage unsere SchülerInnen betreffend: „Zwei reguläre Angestellte sind ausgefallen.“ Unsere Schüler ersetzen sie fast vollwertig!

Ob im Gartenlandschaftsbau, dem Pferdehof oder in der Bautischlerei – unsere SchülerInnen machen „da draußen“ einen richtig guten Job.

von Torben Pohl
Ref. 944 

Auslandspraktikum in Lalobbe

Ein Einblick in die französische Arbeitswelt und Kultur

Im Rahmen der Möglichkeit eines Auslandspraktikums bin ich in einem kleinen
Betrieb in Lalobbe (Frankreich) gereist, welcher Szenetechnik aus Aluminium
herstellt. Gewohnt habe ich zwei Wochen lang bei einer sehr netten Gastfamilie, die
mir in meiner Freizeit viel von der Region Ardennes gezeigt hat. Abschließend kann
ich sagen, dass die Menschen in Lalobbe sehr unkompliziert, nett und herzlich sind.
Das Praktikum hat mir einen interessanten Einblick in die französische Arbeitswelt
und Kultur gegeben und ich konnte so meinen Wortschatz, insbesondere durch
spezifisches Fachvokabular, aber auch regionale Begriffe erweitern. Ein
Auslandspraktikum ist eine Möglichkeit, die ich jedem weiterempfehlen würde,
gerade wenn man so gute Chancen hat, wie an unserer Schule.

von Michel Strunk Q1
Ref. 487 

Mein Praktikum bei den Ruhr Nachrichten 2018 mit ganz vielen Herausforderungen


Der Bericht einer Schülerin des neunten Jahrgangs über ihr Praktikum bei einer Zeitung

Ich habe mein Praktikum bei den Ruhr Nachrichten in Dortmund absolviert. So war diese Zeit noch herausfordernder für mich, als es ohnehin schon war: Ich war in einer fremden Stadt in einem fremden Betrieb auf mich allein gestellt. Doch ein Praktikum ist immer eine Herausforderung, und um dort auch Spaß zu haben, sollte man es auch als solche ansehen.
Beispielsweise musste ich sehr viele Telefonate erledigen, was mich am Anfang viel Überwindung gekostet hat, hinterher aber immer mehr zur Selbstverständlichkeit wurde. Nach Aufgaben oder um Hilfe fragen, ans Telefon gehen und vor anderen Leuten sprechen – all das waren kleine Überwindungen für mich, denen ich mich stellen musste, aber es wurde immer besser. Ich denke, das wird mir später in vielen Situationen helfen.
Ich durfte an Konferenzen teilnehmen und mir wurde die Möglichkeit geboten, meine eigenen Ideen einzubringen. Ich habe mitgeholfen, eine Umfrage in der Stadt durchzuführen, habe einen Polizeibericht in einen Online- Bericht umgeschrieben, ganz viel im Internet recherchiert, Anrufe entgegengenommen, Mails geschrieben und auch Artikel mitverfasst. Ich bin sehr dankbar, dass ich viel selbstständig machen konnte.
Und nun habe ich mein Praktikum geschafft. Zugegeben, ich bin auch ein bisschen erleichtert. Die Arbeitszeiten und die Selbstständigkeit, an die muss man sich erst mal gewöhnen. Den Arbeitsplatz verlassen habe ich ein bisschen schwermütig, aber auch erleichtert – und stolz, denn ich habe ja eine Herausforderung gemeistert.

Ref. 412 

Sommer-Praktikum 2017

Unsere "Neuner" im Sommer-Praktikum

Ob im Handwerk, in der Industrie, in der Verwaltung, im Handel oder im sozialen Bereich: 

Die Schüler/innen unseres neunten Jahrgangs haben in ihrem zweiten Praktikum weitere interessante Einblicke in die Berufswelt bekommen. Für die Jugendlichen stellte die jüngste Praxisphase nicht nur eine willkommene Abwechslung zum Schulalltag dar, sondern hat darüber hinaus in den meisten Fällen dazu beigetragen, eigene Berufsvorstellungen und -wünsche zu konkretisieren.

Das nächste Praktikum ( Herbstpraktikum 2017) werden die Schülerinnen und Schüler unseres kommenden neunten Jahrgangs ab dem 6. November 2017 durchführen. Fast täglich gehen in diesem Zusammenhang im Lehrerzimmer der Klassenlehrer/innen des achten Jahrgangs Bestätigungen der Betriebe und Einrichtungen ein. Vom „Global Player“ bis zum kleinen Handwerksbetrieb ist alles dabei…

Im Bild: Gülcin betreut in ihrem Praktikum Jugendliche im städtischen Kinder- und Jugendzentrum im Brökerweg.
Ref. 318 
...
Sprechzeiten:
Mo 08:00-15:00
Di 08:00-13:00
Mi 08:00-15:00
Do 08:00-15:00
Fr 08:00-13:00

Unser Sekretariat ist zu den angegebenen Zeiten geöffnet.

Städtische Gesamtschule Aspe
Paul-Schneider-Straße 5
32107 Bad Salzuflen
Fon: (0 52 22) 95 26 26
Fax: (0 52 22) 95 26 27
E-Mail: gesamtschule@bad-salzuflen.de
 
Aktuell
 
Termine
 
  •  Karten
  •  Sitemap
 
  • Impressum
  • Datenschutz
 
Cookie-Einstellungen
Copyright © 2016-2020 Städtische Gesamtschule Aspe

Städtische Gesamtschule Aspe
Schule mit Zeit für mehr...