Schule mit Zeit für mehr ...

  •   Aktuell
    •  Schule
    •  Lehrer
    •  Schüler
    •  Eltern
    •  Förderverein
    •  Mediathek
    •  Links
    •  
      Aktuell
       
      Termine
 Schule

 Schule

  • Kontakt
  • Über uns
      • Leitbild
      • Wir als Teamschule
      • Bewegte Schule
      • System der Gesamtschule
      • Schulordnung
  • Unterricht
      • Pädagogische Leitlinien und Konzepte
          • Fordern und Fördern
          • Lernbüro
          • Vertretungskonzept
          • Medienerziehung
          • Logbuch
          • Methodenkonzept
          • WP-Drehtür-Modell
          • Inklusion
          • Internationale Klasse
          • Ergänzungsunterricht (EZU)
          • Wahlpflichtunterricht (WP)
          • Leistungskonzept
          • Soziales Lernen
      • Unterrichtsfächer
          • Mathematik
          • Deutsch
          • Englisch
          • Naturwissenschaften
              • Organisation
              • NW
              • Biologie
              • Physik
              • Chemie
          • Gesellschaftslehre
          • Kunst
          • Sport
          • Religion
          • Philosophie
          • Arbeitslehre
              • Organisation
              • Hauswirtschaft
              • Technik
              • Wirtschaft
          • Darstellen und Gestalten
          • Musik
          • Französisch
          • Spanisch
          • Latein
          • Pädagogik
          • Sozialwissenschaften
          • Literatur
          • Geschichte
  • Ganztag
      • Unser Ganztag
      • AGs
      • Offene Angebote
      • Stundenraster
      • Mensa
  • Schulsozialarbeit
  • Berufsorientierung
      • Aktuelle Projekte
      • Konzept
      • Berufsberatung
      • Beratungsangebote Zeit/Ort
      • Praktika
      • Potenzialanalyse
      • Senkrechtstartermesse
      • Bewerbertraining
      • Berufsfelderkundung
      • Girls & Boys Day
      • Partner
  • Oberstufe
      • Gymnasiale Oberstufe
      • Planung und Information
      • Studienfahrten
  • Abschlüsse
  • MINT
      • MINT-Konzept
      • MINT-AGs
      • Projekte
      • AspeLab
      • Wettbewerbe
      • Presse
  • Europaschule
      • Konzept
      • Projekte
      • Erasmus +
  • Sonstiges

Bewerbertraining
schulnavi/schule/berufsorientierung/bewerbertraining

Bewerber*innen-Training 2018

Das Team des Bewerbungs-Trainings: Frau Ortmann (AOK), Herr Ortmann (Barmer) sowie Initiatorin Frau Kockert und "StuBo" Herr Pohl.

Eine für Asper Verhältnisse lange Tradition hat das Bewerber*innen-Training an unserer Schule. Erstmalig hat das von Herrn Pohl ins Leben gerufene Training im Jahr 2013 stattgefunden. Partner bei der Durchführung sind die AOK und die Barmer Ersatzkasse. Seit 2017 organisiert Frau Kockert schulseitig die Veranstaltung, an der alle Schüler*innen des neunten Jahrgangs der Gesamtschule teilnehmen. Frau Kockert ist es zusammen mit unseren Partnern gelungen, das Training immer mehr aufzuwerten. 

Inhaltlich geht es um die korrekte Erstaufnahme mit einem Betrieb und die Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch. Zentrale Fragen sind in diesem Zusammenhang: Welche Fragen erwarten mich im Vorstellungsgespräch und wie kann ich mich auf diese vorbereiten? Wie stelle ich eigene Stärken und Schwächen dar? Was sollte ich unbedingt vermeiden? Wie erkläre ich ein unverschuldetes verspätetes Erscheinen zum Vorstellungsgespräch? 

Einige Bewerbungsgespräche wurden praktisch simuliert und anschließend im Plenum ausgewertet. Hilfreiche Rückmeldungen gab es in jedem Fall.

Ein großes „Dankeschön“ geht seitens Frau Kockert und Herrn Pohl an die Referenten und Referentinnen der AOK und der Barmer Ersatzkasse, die -wie jedes Jahr- mit viel Kompetenz und Charme moderierten und hilfreiche Tipps gaben. Das nächste Bewerber*innen-Training an unserer Schule wird im April 2019 stattfinden – Traditionen sind zu pflegen.

Ref. 386 
...
Sprechzeiten:
Mo 08:00-15:00
Di 08:00-13:00
Mi 08:00-15:00
Do 08:00-15:00
Fr 08:00-13:00

Unser Sekretariat ist zu den angegebenen Zeiten geöffnet.

Städtische Gesamtschule Aspe
Paul-Schneider-Straße 5
32107 Bad Salzuflen
Fon: (0 52 22) 95 26 26
Fax: (0 52 22) 95 26 27
E-Mail: gesamtschule@bad-salzuflen.de
 
Aktuell
 
Termine
 
  •  Karten
  •  Sitemap
 
  • Impressum
  • Datenschutz
 
Cookie-Einstellungen
Copyright © 2016-2020 Städtische Gesamtschule Aspe

Städtische Gesamtschule Aspe
Schule mit Zeit für mehr...