Bewegte Schule
schulnavi/schule/über-uns/bewegte-schule
Lernen braucht Bewegung
Eine bewegte Ausgestaltung des Schullebens, eine bewegungsfreundliche und ergonomische Gestaltung des Schulraums, eine lehr- und lerngerechte Rhythmisierung des Unterrichts, Lernarrangements, die alle Sinne fördern, und Angebote, die Ruhe und Entspannung ermöglichen, reduzieren den Sitzzwang und den Schulstress, fördern die Bewegungs- und Wahrnehmungskompetenzen der Schülerinnen und Schüler, unterstützen das Lernen und gestalten es effektiver und verbessern insgesamt das Schulklima. Ein Kennzeichen unseres Leitbildes ist die Vitalität, wir legen sowohl Wert auf ausgewogene Ernährung als auch auf viel Bewegung.Im Bereich der Bewegung werden folgende Projekte angeboten:
- Spielehaus
- Mittagspausensport
- Bewegungspausen während des Unterrichts
- Bewegungswoche
Unser Spielehaus

Unser Mittagspausensport

Bewegungspausen während des Unterrichts
- bei nachlassender Konzentration
- bei Ermüdungserscheinungen
- bei Unruhe und Unlust zur Aktivierung, Entlastung und Lockerung
Unsere Bewegungswoche



Sportveranstaltungen
Spielefest
An unserer Schule finden im Schuljahr verschiedene Sportfeste statt, bei denen hauptsächlich die Freude an der gemeinsamen Bewegung im Vordergrund steht. In Kooperation mit der Realschule in unserem Schulzentrum wird im Winter ein Spielefest für unsere jüngsten Schülerinnen und Schüler organisiert. Die Fünftklässler spielen in schulformgemischten Mannschaften an verschiedenen Bewegungsstationen miteinander und werden dabei von den älteren Schülerinnen und Schülern unseres Schulzentrums angeleitet und unterstützt. Am Ende eines bewegungsintensiven und gemeinschaftlich aktiven Tages, wird die Gruppe mit den meisten Punkten ermittelt und geehrt.
Fußballcup
Außerdem findet im Frühjahr eine weitere kooperativ geplante Sportveranstaltung für alle Schülerinnen und Schüler der Real- und Gesamtschule statt, der Aspe-Cup. Hier treten innerhalb der Jahrgänge die talentiertesten Fußballer und Fußballerinnen der Gesamtschule gegen die besten Spielerinnen und Spieler der Realschule an.