Schule mit Zeit für mehr ...

  •   Aktuell
    •  Schule
    •  Lehrer
    •  Schüler
    •  Eltern
    •  Förderverein
    •  Mediathek
    •  Links
    •  
      Aktuell
       
      Termine

Per aspera ad astra
24. Jun. 2022 Latein/Nr.991  

Bild

Per aspera ad astra

Finis coronat opus

Dreizehn Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs unserer Schule haben mit großem Erfolg das Latinum erworben.Die Paukerei hat ein Ende. Ovid und Cicero haben wieder ihre wohlverdiente Ruhe.Gratulatio!

Mit VR-Headsets zur virtuellen Kunst
22. Jun. 2022 Kunst/Nr.990  

Bild

Mit VR-Headsets zur virtuellen Kunst

Projekttage des 12. Jahrgangs im LWL-Ziegeleimuseum in Lage

Die Schülerinnen und Schüler der beiden Kunst Grundkurse der Qualifikationsphase I nahmen am eintägigen Workshop "Gestalten im virtuellen Raum" im LWL-Ziegeleimuseum Lage jeweils am 23. und 24. März 2022 teil, um ihre im Kunstunterricht erworbenen Bildkompetenzen im Bereich der Medien, Verfahren und Werkzeuge zu erweitern.

Mit aufgesetzten…

Ein Selfie mit Conrad Felixmüller
21. Jun. 2022 Kunst/Nr.989  

Bild

Ein Selfie mit Conrad Felixmüller

Ausflug des 11. Jahrgangs in das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster

Um an die im Kunstunterricht erworbenen bildnerischen Kompetenzen, denen sich die Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase im vergangenen Schuljahr ausführlich gewidmet haben, anzuknüpfen, machten sich die drei Kunstkurse der Stufe am Mittwoch, den 25.05.2022, auf nach Münster, in das LWL-Museum für Kunst und Kultur. Das…

Xanten 2022
18. Jun. 2022 Latein/Nr.987  

Bild

Xanten 2022

Lateiner weiterhin aktiv

Am Freitag, den 6.5. ging es los. Nach intensiven Vorbereitungen machten sich die Lateinschülerinnen und Lateinschüler der Jahrgangsstufen 9-12 auf in den archäologischen Park nach Xanten. Die Busfahrt war sehr kurzweilig und schon um 11.00 Uhr begannen die Führungen durch das sehr fachkundige Personal vor Ort. Die Zeitreise begann. Begeistert durften drei kleine Gruppen von Schülerinnen und Schülern…

Wasserrohre im Unterricht geschweißt
02. Jun. 2022 Aktuelle Projekte/Nr.988  

Bild

Wasserrohre im Unterricht geschweißt

Stadtwerke Bad Salzuflen zu Gast an der GE Aspe

Vor wenigen Jahren waren Sebastian, Tim und Mirad noch selber Schüler unserer Schule. Gemeinsam mit Paul und ihrer „Personalerin“ Leonie Göhner haben sie - jetzt als Azubis im zweiten Lehrjahr - ihre ehemalige Schule besucht. Die vier Lehrlinge hatten den Auftrag, interessierte SchülerInnen der Jahrgänge 9-11 über das Ausbildungsangebot ihres Arbeitgebers…

„Verantwortung übernehmen“
30. Mai. 2022 Sonstiges/Nr.986  

Bild

„Verantwortung übernehmen“

Schüler*innen entwickeln Ideen zur Müll- und Vandalismusreduzierung

Im Rahmen eines schulinternen Wettbewerbs haben sich Schülerinnen und Schüler unserer Schule Gedanken gemacht, wie man gegen unnütze Zerstörung und Vermüllung vorgehen könnte. Elf Klassen der Jahrgänge 5-10 präsentierten unterschiedlichste Ideen: Von der Verschönerung von Mülleimern bis hin zu Erklärvideos und Aufräumaktionen waren viele kreative…

mehr
Sprechzeiten:
Mo 08:00-15:00
Di 08:00-13:00
Mi 08:00-15:00
Do 08:00-15:00
Fr 08:00-13:00

Unser Sekretariat ist zu den angegebenen Zeiten geöffnet.

Städtische Gesamtschule Aspe
Paul-Schneider-Straße 5
32107 Bad Salzuflen
Fon: (0 52 22) 95 26 26
Fax: (0 52 22) 95 26 27
E-Mail: gesamtschule@bad-salzuflen.de
 
Aktuell
 
Termine
 
  •  Karten
  •  Sitemap
 
  • Impressum
  • Datenschutz
 
Cookie-Einstellungen
Copyright © 2016-2020 Städtische Gesamtschule Aspe

Städtische Gesamtschule Aspe
Schule mit Zeit für mehr...