Menü

  •  Login
    •  Kontakt:
      Städtische Gesamtschule Aspe
      Paul-Schneider-Straße 5
      32107 Bad Salzuflen
      Fon: (0 52 22) 95 26 26
      Fax: (0 52 22) 95 26 27
      E-Mail: gesamtschule@bad-salzuflen.de
  •  Karten
  • Lageplan/Bus
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  •  Home
  •  Schulnavi  
    •  Schule
    •  Lehrer
    •  Schüler
    •  Eltern
    •  Förderverein
    •  Mediathek
    •  Links
  •  Aktuell
  •  Termine
Gesamtschule Aspe

Schule mit Zeit für mehr...

Schule

Schule

  • Kontakt
  • Über uns
      • Leitbild
      • Wir als Teamschule
      • Bewegte Schule
      • Europaschule
      • System der Gesamtschule
      • Schulordnung
  • Unterricht
      • Pädagogische Leitlinien und Konzepte
          • Fordern und Fördern
          • Lernbüro
          • Vertretungskonzept
          • Medienerziehung
          • Logbuch
          • Methodenkonzept
          • WP-Drehtür-Modell
          • Inklusion
          • Internationale Klasse
          • Ergänzungsunterricht (EZU)
          • Wahlpflichtunterricht (WP)
          • Leistungskonzept
          • Soziales Lernen
      • Unterrichtsfächer
          • Mathematik
          • Deutsch
          • Englisch
          • Naturwissenschaften
              • Organisation
              • NW
              • Biologie
              • Physik
              • Chemie
          • Gesellschaftslehre
          • Kunst
          • Sport
          • Religion
          • Praktische Philosophie
          • Arbeitslehre
              • Organisation
              • Hauswirtschaft
              • Technik
              • Wirtschaft
          • Darstellen und Gestalten
          • Musik
          • Französisch
          • Spanisch
          • Latein
          • Russisch
          • Pädagogik
          • Sozialwissenschaften
          • Literatur
          • Geschichte
  • Ganztag
      • Unser Ganztag
      • AGs
      • Offene Angebote
      • Stundenraster
      • Mensa
  • Schulsozialarbeit
  • Berufsvorbereitung
      • Konzept
      • Praktika
      • Potenzialanalyse
      • Senkrechtstartermesse
      • Bewerbertraining
      • Berufsfelderkundung
      • Girls & Boys Day
      • Aktuelle Projekte
      • Partner
  • Oberstufe
      • Gymnasiale Oberstufe
      • Planung und Information
      • Studienfahrten
  • Abschlüsse
  • Angebote für Grundschulen
  • Sonstiges

Sozialwissenschaften
home/navi/schule/unterricht/unterrichtsfächer/sozialwissenschaften

Sozialwissenschaften

Wie geht es weiter mit der Europäischen Union und dem Euro?
Was ist zu tun, um die Ungleichheit der Einkommen zu verringern?
Wem nützt ein Handelskrieg und was ist das genau?
Wenn du dich für solche Probleme interessieren kannst, ist das Fach Sozialwissenschaften genau richtig für dich. Für das Fach gilt das Leitbild des mündigen Bürgers, der informiert und zur Teilhabe an der demokratischen Auseinandersetzung befähigt ist. 
Das Fach Sozialwissenschaften vermittelt das nötige Orientierungswissen in Politik, Gesellschaft und Wirtschaft und greift dabei auf die drei Bezugswissenschaften (Politologie, Soziologie und Wirtschaftswissenschaften) zurück. Der Unterricht entwickelt die Fähigkeiten und Fertigkeiten, die dabei helfen eine politische Position zu finden und zu vertreten. 
Das Fach Sozialwissenschaften orientiert sich an aktuellen Fagestellungen und Debatten. 

 Sozialwissenschaften kann nur in der Sekundarstufe II gewählt werden. In diesem Fach unterrichten Frau Jasperneite, Frau Klocke, Frau Watermann, Herr Bretthauer-Aue, Herr Eikmeier, Herr Kouri und Herr Sonneborn.


Referenz Nr. 389
Günther EIKMEIER
23. September 2018, 21:26 Uhr
Homepage Admininstrator (Redakteur)
Günther EIKMEIER (Lektor)

Städtische Gesamtschule Aspe
Schule mit Zeit für mehr...

Adresse:
Städtische Gesamtschule Aspe
Paul-Schneider-Straße 5
32107 Bad Salzuflen
Kontakt:
Fon: (0 52 22) 95 26 26
Fax: (0 52 22) 95 26 27
E-Mail: gesamtschule@bad-salzuflen.de
  • Karten
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © 2016-2019 Städtische Gesamtschule Aspe
unterstützt von MENA Soft UG www.menasoft.de