Schule mit Zeit für mehr ...

  •   Aktuell
    •  Schule
    •  Menschen
    •  Downloads
    •  Förderverein
    •  Links
    •  
      Aktuell
       
      Termine

Sonstiges:
schulnavi/schule/sonstiges

Informationen zum Umgang mit dem Corona-Virus (Rundbrief 2)

Stand: 14.03.2020


1. Ruhen des Unterrichts ab Montag bis zum Beginn der Osterferien
Wie alle Schulen im Land Nordrhein-Westfalen ist auch die Gesamtschule Aspe ab Montag, 16.03.2020 bis zum Beginn der Osterferien durch die Landesregierung geschlossen worden. Grundsätzlich ruht der Unterricht.
Die Schülerinnen und Schüler finden jedoch auf unserer Homepage unter Schulnavi/Schüler/Fernstudium/Jahrgang (Hier geht es zu den Aufgaben: gesamtschule-aspe.de/home/navi/schüler) ab Dienstag, 17.3.20 Aufgaben, welche sie während dieser Schließung anzufertigen haben. Die Aufgaben werden bis zu den Osterferien wöchentlich aktualisiert und fortgeführt. Eine Rückmeldung zu den angefertigten Aufgaben erhalten die Schülerinnen und Schüler zeitnah nach dem Unterrichtsbeginn. Sie werden nicht Grundlage von Klassenarbeiten oder Klausuren sein.
Damit die Aufgaben auf Basis der Fachbücher in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik angefertigt werden können, ist die Schule am Montag, 16.3.2020 von 7.45 Uhr – 17.00 Uhr geöffnet, um diese Materialien abzuholen.  Gerne können auch die Schließfächer gesichtet und ggf. geleert werden. Natürlich kann auch eine Person diese Materialien für mehrere Schüler und Schülerinnen mitnehmen.

Da es viele Nachfragen zu den Vorabiklausuren, Nachschreibklausuren und anderen ursprünglich geplanten Prüfungsformaten gibt: In der Zeit vom 16.3.2020 bis 3.4.2020 finden keine dieser Prüfungen statt, die Alternativen und Konsequenzen hieraus teilen wir Ihnen baldmöglichst über diese Homepage mit.

2. ÜBERGANGSREGELUNG:
Damit Sie als Eltern Gelegenheit haben, sich auf die Schulschließung einzustellen, können Sie bis einschließlich Dienstag (17.03.2020) aus eigener Entscheidung Ihre Kinder zur Schule schicken. Wir gewährleisten in diesen Fällen eine Betreuung der Kinder in folgenden Zeiträumen:
Montag, 16.3.2020 von 7.45 Uhr bis 15.30 Uhr
Dienstag, 17.3.2020 von 7.45 Uhr bis 13.05 Uhr
Treffpunkt ist das Spielecafe.
Bitte geben Sie Ihrem Kind eine schriftliche Mitteilung mit, aus welcher hervorgeht, welcher Betreuungszeitraum am Montag und Dienstag gewünscht ist.

3. Not-Betreuungsangebot von Mittwoch, 18.3.2020 bis Freitag, 3.4.2020:
Eltern, die in systemrelevanten, unverzichtbaren Funktionsbereichen - insbesondere im Gesundheitswesen – arbeiten, können Ihre Kinder im oben genannten Zeitraum im Schulgebäude unserer Schule betreuen lassen. An dieser Stelle sind insbesondere Kinder der Jahrgangsstufen 5 und 6 angesprochen.
Möchten Sie hiervon Gebrauch machen, so geben Sie Ihrem Kind bitte schon am Montag, 16.3.2020 eine schriftliche Mitteilung mit, an welchen Tagen zwischen dem 16.3.2020 und 3.4.2020 Sie dieses Not-Betreuungsangebot nutzen möchten. Möglich ist dies, innerhalb der gewohnten Unterrichtszeiten unserer Schule. Treffpunkt ist immer das Spielecafe.

4. Durchführung von Prüfungen und Erbringung von Leistungsnachweisen etc.

a) Zentralabitur in der gymnasialen Oberstufe
Die vorzeitige Einstellung des Unterrichts ab dem 16.03.2020 bis zum Ende der Osterferien hat grundsätzlich keine Auswirkungen auf die Terminsetzungen bei den bevorstehenden Abiturprüfungen.
Selbst für den Fall, dass der Unterricht nicht unmittelbar nach den Osterferien wieder aufgenommen werden sollte, werden die zentralen Abiturprüfungen durchgeführt.
Alle Vorabiklausuren welche noch nicht geschrieben wurden, werden zeitnah nach den Osterferien geschrieben.
Die Zulassung der betroffenen Schülerinnen und Schüler zum Abitur erfolgt in diesen Fällen bis zum 5.5.2020 und die Schülerinnen und Schüler legen ihre Abiturprüfungen ab dem 7.5.2020 an den zentralen Nachschreibeterminen ab.

b) Informationen zu anderen Prüfungsformaten

Weitere Informationen u.a. zu Zentralen Prüfungen in Klasse 10 (ZP 10), zentralen Klausuren in der Einführungsphase (ZKE), Prüfungen an Berufskollegs sowie zum Umgang mit Klassenarbeiten etc. werden Ihnen in den kommenden Tagen gesondert übermittelt und auf der Homepage des Ministeriums für Schule und Bildung (www.schulministerium.nrw.de) veröffentlicht und stetig aktualisiert.

Sprechzeiten:
Mo 08:00-15:00
Di 08:00-13:00
Mi 08:00-15:00
Do 08:00-15:00
Fr 08:00-13:00

Unser Sekretariat ist zu den angegebenen Zeiten geöffnet.

Städtische Gesamtschule Aspe
Paul-Schneider-Straße 5
32107 Bad Salzuflen
Fon: (0 52 22) 95 26 26
Fax: (0 52 22) 95 26 27
E-Mail: gesamtschule@bad-salzuflen.de
 
Aktuell
 
Termine
 
  •  Karten
  •  Sitemap
 
  • Impressum
  • Datenschutz
 
Cookie-Einstellungen
Copyright © 2016-2020 Städtische Gesamtschule Aspe

Städtische Gesamtschule Aspe
Schule mit Zeit für mehr...