Die Tischtennis mini-Meisterschaften 2019 an der Gesamtschule Aspe

Bundesweite Tischtennis-Aktion für Mädchen und Jungen
Auch in diesem Jahr fanden Ortsentscheide der Tischtennis mini-Meisterschaften an Gesamtschule Aspe statt. In der einen Woche am Freitag nach der 6.Stunde trafen sich die Jungen und eine Woche später die Mädchen des 5. und 6. Jahrgangs, um die Tischtennismeister zu ermitteln. 20 Jungen und 16 Mädchen kämpfen um jeden Ball und zeigten dabei sehenswerte Ballwechsel. Vor allem aber zeigten die Schülerinnen und Schüler viel Freude am Tischtennissport und ein faires Verhalten am Tisch.
Über Orts-, Kreis- und Bezirksentscheide können sie bis hin zu den Endrunden der Landesverbände spielen. Wer zehn Jahre alt ist oder jünger, dem winkt sogar nach entsprechender Qualifikation die Teilnahme am Bundesfinale 2019. Zusammen mit einem Elternteil sind die Besten der „minis“ in diesem Jahr Gast des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) in Berlin. Auf die Sieger des Bundesfinals wartet ein Besuch bei einer internationalen Großveranstaltung.Die mini-Meisterschaften sind die erfolgreichste Breitensportaktion im deutschen Sport. In 35 Jahren haben knapp 1,4 Millionen Kinder in ganz Deutschland daran teilgenommen – und den Tischtennisvereinen nebenbei viele neue Mitglieder beschert. Sie vermitteln den Kleinen nicht nur Spaß, sie waren auch für einige spätere Nationalspieler der erste Schritt beim schnellsten Rückschlagspiel der Welt. Bastian Steger (SV Werder Bremen) ist so ein Beispiel: Er gewann bei Weltmeisterschaften zweimal die Silbermedaille mit der deutschen Herren-Nationalmannschaft und wurde Deutscher Meister im Einzel und Doppel.
Die Ergebnisse im Überblick:
Mädchen:
1. Leni Grellmann
2. Pia Wagner
3. Hala Ali
4. Madita Schürmann
Weitere Teilnehmer und Platzierte:
Lilly Schäffer, Lilly Grace Marchlewski, Maya Staupenpful, Mailin Dienhart, Paula Dencker, Lynn Sophie Zöllner, Emily Strauss, Mia Sophie Perner, Angelina Kästingscheiper, Kadischa Haba, Irem Tural und Rike BucklarJungen:
1. Mads Jadon Ipsen
2. Maxim Hentschel
3. Justus Ruhnau
4. Robin Kroos
Weitere Teilnehmer und Platzierte:
Kasimir Espen Stricker, Tim Kallfaß, David Nickel, Emile Bourgeois, Louis Wagner, Max Koch, Poyraz Karaca, Aymen Bensaid, Alim Ben Salem, Bjarne Nolte, Jaime-Noel Speer, Joshua Hann, Santis Kencis, Martin Schneider, Ahmad Omed Sadeqi und Luca Fabio Prick