Lustige Leichen leben länger

Literaturaufführung des Stücks „Mörder mögen’s messerscharf“ vom Literaturkurs der Gesamtschule Aspe
Der Literaturkurs der Q1 brachte am Dienstag, den 11.6. 2024, mit viel schauspielerischem Talent und liebevoll eingefügten Zusatzrollen die Krimikomödie „Mörder mögen’s messerscharf“ von Christine Steinwasser unter der Leitung von Katja Suren auf die Bühne.
Begrüßt wurde das Publikum von dem ersten Mordopfer direkt aus dem Jenseits, Baron Ansgar von Herrschershausen höchstpersönlich. Er kann es selbst noch nicht wahrhaben, dass er als Geist von niemandem gesehen oder gehört werden kann - außer natürlich vom Publikum. Während der fleißige Butler Johann und das einsilbige Hausmädchen Sophia, das heimlich in den Baron verliebt ist, an der Aufklärung des Falles interessiert sind, zeigen sich die untreue Gattin, die Baronin Lukretia von Herrschershausen, und ihr Liebhaber, der Verwalter, mit dem Kosenamen „Didimar“ weniger interessiert an der Aufklärung des Kriminalfalls. Woran das wohl liegen mag?
Während Kommissarin Nehrlich noch im Trüben fischt, greifen die Bewohner des Anwesens auf verdeckte Ermittler und sogar Kommunikation mit dem Jenseits zurück. Denn erst als die kauzige Verwandtschaft durch eine Geisterbeschwörung Licht ins Dunkel bringt, setzen sich die Puzzleteile endgültig zusammen. Zum Schluss wird so nicht nur der Tod des Barons, sondern auch der Tod eines plötzlichen zweiten Opfers aufgeklärt.
Das Publikum belohnte die Leistung des Literaturkurses mit tosendem Applaus und Bravorufen. Dies hatte sich der Kurs auch redlich verdient, denn durch liebevolle Details und einige Zusatzproben konnte der Abend zu einem vollen Erfolg werden.